Verstehen und verstanden werden

Es gibt diesen Moment, in dem sich Worte zu Tönen formen und Sätze zu einer schlüssigen Melodie. In dem Einsichten neue Perspektiven öffnen oder sich die Einzelaspekte eines Konzepts zusammenfügen. Dieser Moment, in dem aus persönlichem Gestaltungswillen heraus etwas Neues in die Welt kommt und Verbindung entsteht. Diesen Augenblick zu erleben – mit und für meine Kundinnen und Kunden – das spornt mich immer wieder an.

Kommunikation und Psychologie gehören für mich zusammen.

Das Wissen um mentale Vorgänge und vor allem um die Prozesse der Wahrnehmung und individuellen Wirklichkeitskonstruktion erleichtert gegenseitiges Verständnis und Verständigung. Daneben lassen sich mit kommunikativem Handwerkszeug und langjähriger Erfahrung in diesem Bereich auch psychologische Inhalte enttabuisieren, verständlich aufbereiten und alltagsrelevant darstellen. Das macht diese Inhalte zugänglich und wirksam – im Unternehmenskontext ebenso wie privat.

In meiner Person und mit meinen Qualifikationen kombiniere ich Kommunikation und Psychologie.

Ich liebe die Vielfalt – im Denken und im Tun.

Verbinde intellektuelle Schärfe und analytische Stärke mit ausgeprägter Empathie und einer guten Portion Kreativität. Meine Kund*innen bekommen deshalb immer „Kommunikation aus einer Hand – von der Analyse über Konzept und Strategie bis hin zur Umsetzung und Qualitätssicherung.

Sackgassen sind keine Einbahnstraßen.

Mehrfach schon in meinem Leben sind aus totaler Ausweglosigkeit neue Wege entstanden. Weil ich diese Wege sehen konnte und das Durchhaltevermögen hatte, sie zu gehen. Aus diesen Erfahrungen schöpfe ich meine Stärke. Sie nähren auch meinen
unerschütterlichen Glaube an persönliche Entwicklung und an Selbstwirksamkeit. Die Fähigkeit also, immer etwas Hilfreiches tun zu können – auch und gerade in Krisen.

Daneben habe ich auch erfahren, dass wohlwollende und zugleich selbstverantwortungserhaltende Unterstützung den entscheidenden Unterschied machen kann, wenn es um Veränderung geht.

Unumstößliche Werte sind mir Vielfalt, Toleranz und Respekt. Und, last but not least: Ich mag Windhunde, Salzlakritz und Rennradfahren. Und ich lerne gerne.

Mein Profil

Qualifikationen

M.Sc. Wirtschafts­psychologie (FOM, München)
Staatsexamen der Germanistik und Romanistik (Ludwigs-Maximilians-Universität, München)
Systemischer Coach (DGSF)
Trainerin für Konstruktive Kommunikation nach M. B. Rosenberg (A. Basu, München)
Design Thinking (Brainbirds GmbH, München)
Training Emotionaler Kompetenzen (Prof. Dr. M. Berking, Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen)

Referenzen (Auswahl)

Bosch Siemens Hausgeräte, EnOcean Alliance Inc., Evangelische Stadtakademie München, Fraunhofer Gesellschaft e.V., Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Klinge Pharma GmbH, MAN Truck & Bus, MiP Pharma Unternehmensgruppe, Novartis (Deutschland, Österreich), Sandoz (Deutschland, Österreich, Schweiz), Porsche Financial Services, Stahlgruber GmbH

Branchen

Pharma, IT/Telko, Dienstleistungen,
Wissenschaft/Forschung, Automotive,
Non-Profit-Organisationen, Bildungsträger